Rufen Sie uns an: Schule (0231) 476 429 60 - OGS-Gruppen: Eichhörnchen 476 429 65 - Igel 476 429 67 - Eulen (KuBe) 476 429 76
In unserem Schulprogramm haben wir in unserem Leitbild „Lernen und Leisten – Leben und Lachen" Ziele, Grundlagen und Ausrichtung unserer pädagogischen Arbeit zusammengefasst (s.u.).
Unser aktuelles Schulprogramm finden Sie hier:
Dieser Leitsatz spiegelt unser Bestreben und Ziel wieder, den Demokratiegedanken an unserer Schule durch die Vermittlung demokratischer Handlungskompetenzen zu fördern und zu entwickeln. Er beinhaltet aber auch, dass wir die Lebenswirklichkeit unserer Schulkinder in allen Bereichen ihres Lehr- und Lernprozesses berücksichtigen wollen. Dazu haben wir folgende Schwerpunkte in unserem Schulleben und Unterricht gesetzt:
An unserer Schule fördern wir unsere Schülerinnen und Schüler entsprechend ihres Entwicklungs- und Leistungsstandes. Wir berücksichtigen die individuellen Lernvoraussetzungen und stellen dementsprechend differenzierte Anforderungen. Dadurch möchten wir in jedem Kind die Anstrengungsbereitschaft wecken, die das Erreichen selbst und schulisch gesetzter Ziele ermöglicht. Grundlage dieses Leitsatzes bildet der erste Absatz des Schulgesetzes NRW: „Jeder junge Mensch hat ohne Rücksicht auf seine wirtschaftliche Lage und Herkunft und sein Geschlecht ein Recht auf schulische Bildung, Erziehung und individuelle Förderung." Folgende Aspekte sind uns in Bezug auf unseren Leitsatz LEISTEN besonders wichtig:
LERNEN und LEISTEN sind nur dann erfolgreich möglich, wenn Kinder in angstfreier und wertschätzender Umgebung mit- und voneinander lernen können. Darüber hinaus ist Schule heute aufgrund veränderter Lebensbedingungen mehr denn je nicht nur Lern-, sondern auch Lebensraum. Dies sind für uns Gründe genug, einen besonderen Schwerpunkt unserer pädagogischen Arbeit auf die Ausgestaltung eines abwechslungsreichen und vielfältigen Schullebens sowie die Werteerziehung unserer Schulkinder zu legen. Besondere Berücksichtigung findet im Leitsatz LEBEN die Kooperation mit unseren inner- und außerschulischen Partnern.
Dieser Leitsatz macht deutlich, dass uns neben dem klaren Bildungsauftrag und dem damit verbundenen Schwerpunkt unserer Lehrtätigkeit auch das Wohlfühlen und die Identifikation unserer Schulkinder mit „ihrer" Schule ein besonderes Anliegen ist. Wir möchten erfahrbar machen, wie wichtig jeder Einzelne für unsere Gemeinschaft ist. Damit das gelingen kann, haben wir in diesem Bereich folgende besondere Schwerpunkte gesetzt:
Copyright © 2021-2025 Grundschule Am Dorney. Alle Rechte vorbehalten.